Entwicklung einer Ruhestandsplanungsstrategie

Massgeschneiderte Strategien für einen finanziell abgesicherten und komfortablen Ruhestand

Ihre persönliche Strategie für den Ruhestand

Unsere Ruhestandsplanungsstrategie geht weit über eine einfache Pensionskassenberatung hinaus. Wir entwickeln einen umfassenden, langfristigen Plan, der sicherstellt, dass Sie Ihre finanziellen Ziele für den Ruhestand erreichen.

Durch eine detaillierte Analyse Ihrer aktuellen Situation und Ihrer persönlichen Ziele erstellen wir eine Strategie, die alle Aspekte Ihrer finanziellen Zukunft berücksichtigt:

  • Optimierung aller drei Säulen der Altersvorsorge
  • Steueroptimierte Einzahlungs- und Auszahlungsstrategien
  • Planung von Kapital- oder Rentenbezug
  • Nachhaltige Vermögensanlage für die Ruhestandsphase
Ruhestandsplanungsstrategie

Komponenten Ihrer Ruhestandsstrategie

Finanzbedarfsanalyse

Eine detaillierte Analyse Ihres finanziellen Bedarfs im Ruhestand, basierend auf Ihren persönlichen Lebenszielen und -umständen.

  • Ermittlung des gewünschten Lebensstandards
  • Berücksichtigung von Sonderwünschen und -ausgaben
  • Inflationsberücksichtigung für langfristige Planung

Leistungsanalyse und -prognose

Eine umfassende Bewertung Ihrer aktuellen und zukünftigen Altersvorsorge-Leistungen aus allen drei Säulen.

  • Analyse der aktuellen Pensionskassenleistungen
  • Bewertung zusätzlicher Vorsorgelösungen
  • Identifikation von Versorgungslücken

Steueroptimierte Planung

Strategische Planung von Einzahlungen und Bezügen, um Ihre Steuerlast zu minimieren und die Nettorendite zu maximieren.

  • Optimierung von Einkäufen in die Pensionskasse
  • Evaluation von Kapital- vs. Rentenbezug
  • Gestaffelte Bezugsstrategie für reduzierte Steuern

Zeitplanung und Phasenmodell

Ein strukturierter Zeitplan für alle Massnahmen, der den optimalen Zeitpunkt für jeden Schritt auf dem Weg zum Ruhestand festlegt.

  • Planung von Einzahlungen und Einkäufen
  • Vorbezugs- oder Aufschubstrategie
  • Schrittweise Umsetzung für maximale Flexibilität

Unser Prozess zur Strategieentwicklung

1. Persönliches Strategiegespräch

In einem ausführlichen Gespräch erfassen wir Ihre finanziellen Ziele, Wünsche und Vorstellungen für den Ruhestand. Wir lernen Ihre Lebenssituation kennen und verstehen, was Ihnen wichtig ist.

2. Umfassende Analyse Ihrer Situation

Wir analysieren Ihre aktuelle finanzielle Situation, bestehende Vorsorgeleistungen und persönliche Umstände, um eine solide Grundlage für Ihre Strategie zu schaffen.

3. Entwicklung verschiedener Szenarien

Wir erstellen verschiedene Ruhestandsszenarien mit unterschiedlichen Optionen und kalkulieren deren finanzielle Auswirkungen, damit Sie die beste Entscheidung treffen können.

4. Erstellung Ihrer personalisierten Strategie

Auf Basis aller Analysen und Ihrer Präferenzen entwickeln wir eine massgeschneiderte Ruhestandsstrategie mit konkreten Handlungsempfehlungen und Zeitplan.

5. Gemeinsame Besprechung und Anpassung

Wir präsentieren Ihnen die entwickelte Strategie, besprechen alle Details und nehmen bei Bedarf Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass die Strategie zu 100% Ihren Bedürfnissen entspricht.

6. Umsetzungsbegleitung und regelmässige Überprüfung

Wir begleiten Sie bei der schrittweisen Umsetzung Ihrer Strategie und überprüfen diese regelmässig, um auf Veränderungen in Ihrer Lebenssituation oder im Vorsorgesystem zu reagieren.

Unsere Strategiepakete

Basis-Strategie

Für erste Schritte

CHF 790 einmalig
  • Grundlegende Ruhestandsplanung
  • Finanzbedarfsanalyse im Ruhestand
  • Überblick über Vorsorgelösungen
  • 90-minütiges Strategiegespräch
  • Schriftliche Basisstrategie
Strategie anfordern
Empfohlen

Premium-Strategie

Für optimale Planung

CHF 1'490 einmalig
  • Umfassende Ruhestandsplanung
  • Detaillierte Finanzanalyse
  • Steueroptimierte Einzahlungsstrategie
  • Renten- vs. Kapitalbezugsanalyse
  • Entwicklung mehrerer Szenarien
  • 120-minütiges Strategiegespräch
  • Detaillierter Strategieplan mit Zeitachse
  • Zusätzliches Folgegespräch nach 6 Monaten
Strategie anfordern

Executive-Strategie

Für Führungskräfte & Unternehmer

CHF 2'290 einmalig
  • Alle Leistungen des Premium-Pakets
  • Berücksichtigung von Unternehmensaspekten
  • Optimierung von Lohn und Dividende
  • Nachfolgeplanung für Unternehmer
  • Strategie für komplexe Vermögensstrukturen
  • 2 Strategie-Workshops à 120 Minuten
  • Umfassender Executive-Strategieplan
  • Jährliches Strategie-Update
Strategie anfordern

Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. Für individuelle Anforderungen erstellen wir Ihnen gerne ein massgeschneidertes Angebot.

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Familie Meier

Ausgangslage: Ehepaar (46 & 48 Jahre) mit zwei Kindern

Ziel: Frühpensionierung mit 62 Jahren

Ergebnis:

Frühpensionierung erreicht

Unsere Strategie

Familie Meier wünschte sich eine Frühpensionierung mit 62 Jahren, hatte aber Bedenken wegen der finanziellen Einbussen. Durch unsere Ruhestandsplanungsstrategie konnten wir einen massgeschneiderten Plan entwickeln:

  • Optimierte Einzahlungsstrategie in die Säule 3a und Pensionskasse
  • Gestaffelte Pensionskasseneinkäufe für maximale Steuerersparnis
  • Kombination aus Kapital- und Rentenbezug für optimale Flexibilität

"Dank der PensionProfi-Strategie konnten wir beide mit 62 in Frühpension gehen und geniessen jetzt unseren Ruhestand ohne finanzielle Sorgen. Die Steuerersparnis hat unsere Erwartungen weit übertroffen."

Herr Baumann

Ausgangslage: Selbständiger Unternehmer (54 Jahre)

Ziel: Optimierung der Altersvorsorge und Firmenverkauf

Ergebnis:

CHF 240'000 Steuerersparnis

Unsere Strategie

Herr Baumann plante den Verkauf seines Unternehmens und wollte seine Altersvorsorge optimieren. Unsere Executive-Strategie umfasste:

  • Strukturierte Nachfolgeplanung für den Firmenverkauf
  • Maximale Einkäufe in die Pensionskasse vor dem Firmenverkauf
  • Steueroptimierte Anlagestrategie für den Verkaufserlös
  • Detaillierter Plan für die Zeit nach dem Unternehmensverkauf

"Die Executive-Strategie hat mir nicht nur enorme Steuerersparnisse ermöglicht, sondern auch Sicherheit bei der Firmenübergabe gegeben. Die Investition in die Beratung hat sich vielfach amortisiert."

Professionelle Ruhestandsplanung für Ihre finanzielle Zukunft

Eine durchdachte Ruhestandsplanung ist der Schlüssel zu einem sorgenfreien und erfüllten Ruhestand. Das Schweizer Vorsorgesystem mit seinen drei Säulen bietet vielfältige Möglichkeiten zur Optimierung – doch die Komplexität erfordert eine strategische und weitsichtige Planung.

Mit unserer Ruhestandsplanungsstrategie erhalten Sie einen massgeschneiderten Fahrplan für Ihre finanzielle Zukunft. Wir berücksichtigen dabei nicht nur Ihre Pensionskasse und andere Vorsorgelösungen, sondern entwickeln eine ganzheitliche Strategie, die auf Ihre persönlichen Ziele, Wünsche und Lebensumstände zugeschnitten ist.

Besonders wichtig ist die steueroptimierte Planung: Durch strategisch kluge Einzahlungen in die Pensionskasse und die Säule 3a sowie eine durchdachte Bezugsstrategie können erhebliche Steuervorteile realisiert werden. Unsere Kunden sparen durch unsere Strategien im Durchschnitt mehrere zehntausend Franken an Steuern.

Die Entscheidung zwischen Kapital- und Rentenbezug ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Sie hat langfristige Auswirkungen auf Ihre finanzielle Situation und sollte wohlüberlegt sein. Unsere Experten analysieren für Sie alle Optionen und deren Konsequenzen, damit Sie die für Sie optimale Lösung wählen können.

Ein weiterer Kernaspekt unserer Ruhestandsplanung ist die Flexibilität: Wir entwickeln mehrere Szenarien, die Ihnen Handlungsoptionen für verschiedene Lebensumstände bieten. Ob Frühpensionierung, schrittweiser Übergang in den Ruhestand oder längere Berufstätigkeit – wir stellen sicher, dass Ihre finanzielle Strategie zu Ihren Lebensplänen passt.

Ihre persönliche Ruhestandsstrategie

Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch und legen Sie den Grundstein für Ihren finanziell sorgenfreien Ruhestand.

Zurück zur Startseite